Planung und Standortwahl für deinen Kompostbehälter
Wähle einen halbschattigen, ebenen Platz mit kurzem Weg zur Küche. Halte etwas Abstand zur Grundstücksgrenze, lasse Rangierfläche für die Schubkarre und denke an einen angenehmen Anblick – Sichtschutz oder Kletterpflanzen helfen dabei.
Planung und Standortwahl für deinen Kompostbehälter
Manche Kommunen empfehlen Mindestabstände und raten zu geschlossenen Behältern bei Rattenrisiko. Ein Metallgitter am Boden verhindert Nagerzugang. Prüfe lokale Hinweise und sprich freundlich mit Nachbarinnen, um Erwartungen frühzeitig zu klären.
Planung und Standortwahl für deinen Kompostbehälter
Ein Einzelbehälter genügt für den Einstieg. Praktischer wird es mit zwei oder drei Kammern: sammeln, umsetzen, nachreifen. So arbeitest du zügiger, vermeidest Mischchaos und hast fast immer einsatzbereiten Kompost für deine Beete.
Planung und Standortwahl für deinen Kompostbehälter
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.